Er: „Schatz, weißt Du, dass es an der Zeit ist, unser Mittagessen zu bereiten? Ich würde Dir gern dabei helfen.“ (Augenhöhe)
Sie: „Schon wieder essen! Wir haben doch gerade erst (um 8 Uhr) gefrühstückt.“ (Selbsterhöhung)
Er: „Aber es ist schon 13 Uhr, und es dauert doch alles seine Zeit.“ (noch Augenhöhe)
„Immer ist es dasselbe, dass Du die Zeit vergisst!“ (Fremdherabstufung)
Sie: „Du bist immer wieder so gemein zu mir und denkst nur an Dich! (Fremdherabstufung)
Er: „Und Du vergisst immer wieder die Zeit! Die Uhr sagt eben, dass es schon lange her ist, als wir miteinander gefrühstückt haben.“ (Selbsterhöhung)
Sie: „Ich will ja pünktlich sein.“ (Selbstherabstufung)
„Du bist eben im Umgang mit der Zeit genauer und konsequenter.“ (Fremderhöhung)