Hochsensibilität ist eine neurologische Beschaffenheit, die gleichzeitig Grundlage vieler wunderbarer Begabungen ist. Oftmals tragen hochsensible Menschen „emotionale Lasten“ aufgrund von Verletzungen, die entstanden sind, weil sie nicht verstanden wurden und werden. Themen wie: Hochsensible Kinder verstehen, echte und falsche Schuldgefühle, Bedürfnisse und Grenzen von sich selbst und Anderen erkennen, das Zusammenspiel von hoch- und nicht-hochsensiblen Menschen in Ehe und Gemeinde, werden ebenso behandelt, wie die persönlichen Fragen „Wie erlebte ich meine Kindheit?“, oder „Welche (unbewussten) zerstörerischen Lebensmuster gibt es in meinem Leben?“ Das Seminar ist auch für Teenager ab 13 Jahren geeignet.
Leistung: Seminarunterlagen, 2 Tage VP in DZ (EZ auf Anfrage und Aufpreis vor Ort möglich)